Maurerwirt (c) Stern&Kringel

Maurerwirt

Im Herrgottswinkel klammert sich ein heiliger Trinker an seine bauchige Weinflasche, daneben hängen blumengeschmückte Kuhglocken und bäuerliche Hinterglasmalereien: Der Maurerwirt ist ein "richtiges Dorfgasthaus mit allem, was man sich erwartet", schildert Günter Maurer. Und weil für den zwirbelbärtigen Chef nicht nur das "g’sunde Miteinander am Stammtisch" dazu gehört, sondern auch eine bodenständige, regional verwurzelte Hausmannskost, …

Maurerwirt weiterlesen

Köglerhof (c) Stern&Kringel

Köglerhof

Am Ast eines Apfelbaums hängt die Schaukel mit dem vermutlich besten Ausblick auf das Eferdinger Becken: Umgeben von blühenden Streuobstwiesen ist der Köglerhof in Gramastetten ein beliebte Anlaufstelle für hungrige Wandersleute, die nach einer Tour auf den 690 Meter hohen Koglerauer Spitz bei einer zünftigen Jause auf der sonnenverwöhnten Terrasse frische Kräfte tanken. Brot, Speck …

Köglerhof weiterlesen

Taschenlampenführung im Neuen Dom (c) Stern&Kringel

Taschenlampenführung im Neuen Dom

Gespenstisch irrlichtern die Taschenlampen durch den gewaltigen Innenraum, der ansonsten nur von vereinzelten Kerzen und dem diffusen Leuchten der Straßenlaternen erhellt wird: Bei Nacht ist der Neue Dom ein geheimnisvoller Ort, den man bei einer abendlichen, knapp einstündigen Führung im Schein der LED-Lampen erkunden kann. Die Erläuterungen über die Baugeschichte und die architektonischen Besonderheiten verblassen …

Taschenlampenführung im Neuen Dom weiterlesen

Franz-Josefs-Warte - Ausblick Richtung Osten (c) Stern&Kringel

Franz-Josefs-Warte

Die 127 Holzstufen sind von den Jahren und zahllosen Füßen sichtlich gezeichnet, und doch machen sie den großen Unterschied: Mit einer Höhe von knapp 20 Metern liegt die Aussichtsplattform der Franz-Josefs-Warte bequem über den Baumkronen und ermöglicht somit einen kaiserlichen Rundblick auf die Donau, den Pöstlingberg, das Eferdinger Becken und die Stadt. Der denkmalgeschützte Backsteinturm …

Franz-Josefs-Warte weiterlesen

Giselawarte (c) Stern&Kringel

Giselawarte

Mit seiner Höhe von 155 Meter ragt der rotweiß gestreifte Mast immer wieder zwischen Bäumen und Hügelkuppen hervor: Ausflügler, Mountainbikerinnen und Wandersleute orientieren sich beim Aufstieg am Sender Lichtenberg, doch ihr Ziel ist die Giselawarte gleich nebenan. Vom 82 Stufen hohen Turm schweift der Blick Richtung Norden übers gesamte Mühlviertel. In die entgegengesetzte Richtung erstrahlen …

Giselawarte weiterlesen

Wissensturm

Aussichtsterrasse auf dem Wissensturm

"Då muass i jetzt den Direktor frågn", erwidert die hilfsbereite Dame am Informationsschalter verduzt auf die Frage, ob und wie man die Aussichtsplattform auf dem Wissensturm betreten könne. Zwei kurze Telefonate später steht ein überraschter, aber auskunftsfreudiger Mitarbeiter der Hausverwaltung bereit, um den Weg zur Terrasse in der obersten Etage des 16-stöckigen Gebäudes zu weisen …

Aussichtsterrasse auf dem Wissensturm weiterlesen

Obstbaumgarten auf dem Freinberg - Kornelkirschen (c) Stern&Kringel

Obstbaumgarten auf dem Freinberg

Kronprinz Rudolf, Kaiser Wilhelm und Herzogin Elsa geben sich hier ein adeliges Stelldichein: Alte, vom Aussterben bedrohte Apfel-, Birnen- und Kirschsorten haben im Obstbaumgarten auf dem Freinberg ein neues Zuhause gefunden. Die Anlage ist nicht nur wegen der herrlichen Aussicht über das Donautal und das Eferdinger Becken einen Besuch wert: Hier und in den vier …

Obstbaumgarten auf dem Freinberg weiterlesen