Kinderkram (c) Stern&Kringel

Kinderkram

Die kulleräugigen Kätzchen auf dem gagerlgelben Leiberl sehen so aus, als wären sie dem farbenfrohen Traum eines Kindes entsprungen, das eine ganze Nacht in der Zuckerlfabrik verbracht hat. "Wir freuen uns immer, wenn wir solche Retro-Sachen entdecken", lacht Lilly Koslowsky, Verkäuferin im Kinderkram am Linzer Volksgarten. Besonders die ökofairen Kindermodelabels aus Skandinavien baden in den …

Kinderkram weiterlesen

Lucias Naturladen (c) Stern&Kringel

Lucia’s Naturladen

Kaum tritt man durch die offene Glastür, empfängt einen der aromatische Duft von jungen Kräuterkistln und das herzhafte Lachen von Lucia Lössl, die einer Kundin vom saftigen Gemüse der nahen Felder vorschwärmt. "Wenn du gut essen willst, musst du wissen, was grad bei uns reif ist", meint die Namensgeberin von Lucias Naturladen im Ennser Vorort …

Lucia’s Naturladen weiterlesen

Schuhwerkstätte Hain (c) Stern&Kringel

Schuhwerkstätte Hain

Federkielbestickte Hochzeitsschuhe und hochschaftige Bilgeri-Stiefel aus der k.u.k.-Monarchie stehen auf alten Schuhputzkastln, "aber die verkaufen wir nicht", betont Dorit Hain lachend. Stattdessen fertigt ihr Mann Siegfried in der Kellerwerkstätte maßgeschneiderte Lederschuhe an, die mit der richtigen Pflege eine ähnlich hohe Lebenserwartung wie das historische Schuhwerk haben. Bei einem Urlaub in Italien ist der gelernte Werkzeugmacher …

Schuhwerkstätte Hain weiterlesen

Quand (c) Stern&Kringel

Quand

Auf kuschelig gepolsterten Holzpaletten sitzend schlürft Adelheid Neumeier-Binder mit einer Kundin gemütlich eine Tasse Kaffee. "Die Leute kommen gerne zum Quatschen, das Einkaufen geht da ganz einfach nebenbei", lacht die Inhaberin der Boutique Quand, in der sie seit Sommer 2014 ihre Leidenschaft für nachhaltige Mode mit ihren langjährigen Erfahrungen im Sozialbereich verknüpft. Nicht nur bei …

Quand weiterlesen

Geko (c) Stern&Kringel

Geko

Regenwaldbunte Gekos kraxeln über die Gewölbedecke, "genau wie damals in Indonesien", lacht Claudia Johnson. Aus Liebe zum Fernen Osten, seinem Sprachenmix und seinen Menschen reist sie immer wieder nach Südostasien und hat dort in den vergangenen Jahrzehnten ein dichtes Netzwerk von kleinen Betrieben aufgebaut, die ihr Geschäft in der Nähe des Linzer Hauptplatzes mit schrägen, …

Geko weiterlesen

Sanfte Pflege (c) Stern&Kringel

Sanfte Pflege

In der Kürze liegt die Würze – vor allem beim Transportweg: Die goldenen Honigbärchen, schwarzen Lavendellämmer und schokoladigen Bio-Badebomben in den Holzregalen des Naturkosmetikgeschäfts Sanfte Pflege haben eine derart kurze Anreise hinter sich, dass sie wie frisch aus der Seifenmanufaktur duften. "Wir kaufen soweit wie möglich bei kleinen Produzenten aus der Region", erklärt Inhaber Robert …

Sanfte Pflege weiterlesen

Bergkräutergenossenschaft (c) Stern&Kringel

Bergkräutergenossenschaft

Minzige Frische kitzelt die Nase, zwei Schritte weiter duftet es nach süßen Hollerblüten, dann wieder nach kräftigem Kümmel: "Bei uns riecht’s in jeder Ecke anders", scherzt Karl Dirnberger beim Rundgang zwischen den vollgeschlichteten Hochregalen. Bekleidet mit weißem Mantel und Schutzhaube, führt er durch den Betrieb, wo pro Jahr 180 Tonnen Kräuter von 38 Mühlviertler Biobauernhöfen …

Bergkräutergenossenschaft weiterlesen

Natürlich Baby (c) Stern&Kringel

Natürlich Baby

Im Sekundentakt möchte man "Mei liab!" quietschen, wenn man die regenbogenbunten Leiberl mit Baggern, Zwergen und Marienkäfern durchstöbert: Farbenfroh, bequem und lustig ist die Kindermode im Natürlich Baby, und zudem Bio-, Fairtrade- und/oder GOTS-zertifiziert. "Mir war ziemlich ungut beim Gedanken, welche Schadstoffe in gewöhnlichen Babytextilien sind", erinnert sich Monika Stadler an ihre Beweggründe, das Geschäft …

Natürlich Baby weiterlesen

Pure and Green (c) Stern&Kringel

Pure and Green

"Das schmeckt so grauslich", hat sich Sohn Moritz über den Geschmack des Wassers aus der Plastikflasche beschwert: Mit der schwierigen Suche nach einer "ordentlichen Trinkflasche" hat für Tina Pramhas ein Abenteuer begonnen, das vor zwei Jahren mit der Gründung des Online-Versands Pure and Green seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Bei ihrer jahrelangen Recherche hat sie …

Pure and Green weiterlesen

Hermanns Art of Shoes (c) Stern&Kringel

Hermanns Art of Shoes

Eine stolze Sammlung alter Schuhcreme-Blechdosen schmückt die Theke, auf der ein Paar Waldviertler mit durchgelatschter Sohle steht. "Die hat ein Kunden vor 15 Jahren gekauft, und jetzt lässt er sie herrichten, damit er sie noch mal 15 Jahre tragen kann", erklärt Hermann Stuchlik. Anstatt Schuhe wie Wegwerfartikel zu behandeln, die nach einem Jahr aus der …

Hermanns Art of Shoes weiterlesen