Kuba hat den kalten Entzug schon hinter sich: Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion Anfang der 1990er stand der kommunistische Inselstaat plötzlich ohne Erdöl und damit ohne Treibstoff, Kunstdünger und Pestizide da – ein Schicksal, das die Landwirtschaft weltweit treffen wird, wenn die fossilen Energieträger in den nächsten Jahrzehnten zur Neige gehen. Wie der Karibikstaat die …
