Gasthof Rahofer (c) Stern&Kringel

Gasthof Rahofer

Vollgepumpt mit warmen Sonnenstrahlen präsentieren sich schon die ersten Früchte am Feigenstrauch direkt neben den Tischen im Innenhof. "Aus denen machen wir bald Marmelade", freut sich Rudolf Rahofer. Seit mehr als 500 Jahren verbindet der historische Vierkanthof im Ortskern von Kronstorf gehobene Gast- mit traditioneller Landwirtschaft – ein Erfolgsrezept, das Haubenkoch Rahofer seit über 35 …

Gasthof Rahofer weiterlesen

Bigoli (c) Stern&Kringel

Bigoli

Leise simmert der Gemüsefond im offenen Topf vor sich hin, während Gerhard Hinterleitner den Teig aus frischen Bio-Zutaten durch die Pastamaschine presst. "Die Eiernudeln Bigoli sind typisch für die Gegend rund um Treviso", schwärmt der Koch, der bei einer Reise nach Norditalien die dortige Küche kennen und lieben gelernt hat. Von der Krautsuppe Jota über …

Bigoli weiterlesen

Schlossrestaurant Hagenberg (c) Stern&Kringel

Schlossrestaurant Hagenberg

Ein Hauch der adeligen Vergangenheit schwebt über den Tischen im ziegelgewölbten Speisesaal. "Dabei ist dieser Gebäudeteil gar nicht so alt, nur 400 bis 450 Jahre", erzählt Hannes Katzenschläger beiläufig, so als wollte er sagen: Was ist das schon im Vergleich zur mehr als tausendjährigen Geschichte des gesamten Schloss Hagenberg? Vor bald zehn Jahren hat er …

Schlossrestaurant Hagenberg weiterlesen

Köglerhof (c) Stern&Kringel

Köglerhof

Am Ast eines Apfelbaums hängt die Schaukel mit dem vermutlich besten Ausblick auf das Eferdinger Becken: Umgeben von blühenden Streuobstwiesen ist der Köglerhof in Gramastetten ein beliebte Anlaufstelle für hungrige Wandersleute, die nach einer Tour auf den 690 Meter hohen Koglerauer Spitz bei einer zünftigen Jause auf der sonnenverwöhnten Terrasse frische Kräfte tanken. Brot, Speck …

Köglerhof weiterlesen

Pizzamanufaktur Casa Vecchia - Handgefertigte Pizza mit italienischem Bio-Prosciutto (c) Stern&Kringel

Casa Vecchia

Das Geheimnis, flüstert Dietmar "Edi" Rabeder mit dem mehligen Nudelwalker in der Hand, ist die Zeit: Zwei Tage muss der fertige Pizzateig rasten, "so wird er luftiger und bekömmlicher". Als gelernter Koch und Bäcker kennt er die Feinheiten von handgemachter Pizza und Pasta, zugleich achtet er in seinem Restaurant Casa Vecchia "kompromisslos" auf nachhaltige Zutaten: …

Casa Vecchia weiterlesen

Fischerhäusl - Gselchtes (c) Stern&Kringel

Fischerhäusl

Die massiven Gemäuer mit ihren gotischen Fenstern und eleganten Renaissance-Elementen atmen Geschichten von Wassernixen und versunkenen Schätzen am Grunde der Donau: Durch das Fischerhäusl neben dem Neuen Rathaus strömt ein Hauch der Zeit, als Urfahr noch ein beschauliches Dorf der Fischer und Fährmänner war. In diesem urigen Ambiente verpasst Chefkoch Dominic Grünwald der traditionellen österreichischen …

Fischerhäusl weiterlesen

Gaststube im Weindlhof (c) Stern&Kringel

Weindlhof

Ungehindert schweift der Blick über die Dächer von Mauthausen bis hin zu den blau leuchtenden Alpengipfeln: Nicht nur wegen der herrlichen Aussicht ist der Weindlhof ein beliebtes Ausflugsziel am Donauradweg. Mit Kachelofen, Hinterglasmalereien und Kreuzstichpolstern strahlt das Gasthaus den heimeligen Charme einer Bauernstube aus, wo Wirtin Birgit Siebenhofer im traditionellen Blaudruckdirndl zwischen Frühlingsschaumsuppe und Zanderfilet …

Weindlhof weiterlesen

Wirtshaus Knapp am Eck (c) Stern&Kringel

Knapp am Eck

"Ruah di a bisserl aus", raunt ein kreuzbestickter Polster den Gästen verführerisch zu: Mit den knarzigen Holzbänken, den grünkarierten Tischtüchern und den Bierbrezn strahlt das Wirtshaus Knapp am Eck in Steyr urige Gemütlichkeit aus. Zugleich überrascht das Lokal mit großformatigen Kunstwerken und einer kreativ gestalteten Speisekarte, die mit Köstlichkeiten der oberösterreichischen Küche auftrumpft: Sowohl die …

Knapp am Eck weiterlesen

Osteria La Norma - Penne con Pesto Siciliano (c) Stern&Kringel

Osteria La Norma

Ein Bild der Fußballmannschaft Calcio Catania empfängt die Gäste gleich beim Eingang, weiter hinten im Lokal zieren Urlaubsfotos vom Ätna und alte Ansichten sizilianischer Städte die Wände: Italiens größte Insel ist in der Osteria La Norma allein schon optisch allgegenwärtig. Nach sieben Jahren als Sprachlehrer und Kellner hat der Sizilianer Fabio Gallina im November 2013 …

Osteria La Norma weiterlesen