Villa sinnenreich (c) Stern&Kringel

Villa sinnenreich

Die Sinne sind mitunter ganz schön fiese Verräter. Wie soll man zum Beispiel seinen Augen jemals wieder über den Weg trauen, wenn sie Kinder zu Riesen, Kurven zu geraden Linien und einen stabilen Raum zu einem betrunkenen Torkelkammerl machen? Für die Villa sinnenreich in der Nähe des Rohrbacher Bahnhofs haben Künstlerinnen und Bastler tief in …

Villa sinnenreich weiterlesen

Taverne zu Prandegg (c) Stern&Kringel

Taverne zu Prandegg

Über moosbewachsenen Granitblöcken und wildwuchernden Haselstauden thronen die Reste der Burg Prandegg, der Franz Leitner seinen beruflichen Neustart zu verdanken hat. "Vor zehn Jahren hab ich hier im Backhäusl regelmäßig Bauernbrot gebacken", erzählt der gelernte Bäcker, "und dann hat mich die Gemeinde gefragt, ob ich nicht ein Lokal aufmachen will". Also verwandelte er mit tatkräftiger …

Taverne zu Prandegg weiterlesen

Granitweg (c) Stern&Kringel

Granitweg

Felsenfest ist die Überzeugung eines jeden waschechten Mühlviertlers, dass die Welt keine granittechnischen Überraschungen mehr zu bieten hat. Zumindest, bis man die Erlebniswelt Granit in Plöcking sieht: Block um Block reihen sich 50 verschiedene Granitsorten und mehr als 100 andere Gesteine aus aller Welt aneinander, die das Herz einer jeden Geographie-Professorin höher schlagen lassen. Aber …

Granitweg weiterlesen

Spitzwirtin (c) Stern&Kringel

Spitzwirtin

An einem sonnigen Fleckerl Erde zwischen Waldesrand und den sanften Wellen des Schartner Obst-Hügellands liegt das traditionsreiche Ausflugsziel, in dem "viele Gäste schon mit ihrem Opa gewesen sind": Vor zehn Jahren hat Renate Stain das "Wirtshaus im Wald" von ihrer Mutter übernommen und den ausschließlich von Frauen geführten Familienbetrieb von Spitzwirt auf Spitzwirtin umgetauft. Besonders …

Spitzwirtin weiterlesen

Bergkräutergenossenschaft (c) Stern&Kringel

Bergkräutergenossenschaft

Minzige Frische kitzelt die Nase, zwei Schritte weiter duftet es nach süßen Hollerblüten, dann wieder nach kräftigem Kümmel: "Bei uns riecht’s in jeder Ecke anders", scherzt Karl Dirnberger beim Rundgang zwischen den vollgeschlichteten Hochregalen. Bekleidet mit weißem Mantel und Schutzhaube, führt er durch den Betrieb, wo pro Jahr 180 Tonnen Kräuter von 38 Mühlviertler Biobauernhöfen …

Bergkräutergenossenschaft weiterlesen

Barfussweg (c) Stern&Kringel

Barfußweg

Was unsere Füße im Alltag so alles erdulden müssen, grenzt schon fast an Folter: Enge Schuhe, hohe Absätze und harter Asphalt malträtieren die Latscher – höchste Zeit, sie mit einer natürlichen Massage zu verwöhnen! Zwischen Wiese, Wald und Hopfenfeld ist der Barfußweg in Sankt Ulrich mit seinen mehr als 20 Stationen wahrer Balsam für Körper …

Barfußweg weiterlesen

Vogelgesang-Klamm

Vielleicht singen hier irgendwo die Vögel, allein man hört sie nicht bei dem gewaltigen Getöse, mit dem der Trattenbach über die Felsen donnert. Ihren Namen hat die längste Schlucht Oberösterreichs ohnedies nicht dem zwitschernden Federvieh zu verdanken, sondern dem Gemeindearzt Moritz Vogelgesang, der die wildromantische Klamm vor mehr als hundert Jahren für die Sommerfrischegäste erschlossen …

Vogelgesang-Klamm weiterlesen

Köglerhof (c) Stern&Kringel

Köglerhof

Am Ast eines Apfelbaums hängt die Schaukel mit dem vermutlich besten Ausblick auf das Eferdinger Becken: Umgeben von blühenden Streuobstwiesen ist der Köglerhof in Gramastetten ein beliebte Anlaufstelle für hungrige Wandersleute, die nach einer Tour auf den 690 Meter hohen Koglerauer Spitz bei einer zünftigen Jause auf der sonnenverwöhnten Terrasse frische Kräfte tanken. Brot, Speck …

Köglerhof weiterlesen

Motorikpark Feldkirchen - Balancierparcour (c) Stern&Kringel

Motorikpark

Auf einem Bein hüpfend weichen die Springinkerl dem pendelnden Sandsack aus – das alles auf einer Federplatte, die durch das ständige Auf und Ab wie verrückt wackelt: Der Sportwissenschafter Roland Werthner hat sich für den ersten Motorikpark Oberösterreichs einige ganz schön knackige Aufgaben ausgedacht, die Kinder und Erwachsene, Unsportliche und Durchtrainierte vor eine echte Herausforderung …

Motorikpark weiterlesen

Schlagerwirt - Schlagerbrettl (c) Stern&Kringel

Schlagerwirt

Munter gluckert das Wasser über Granitbrocken, durch Felsspalten und in die Badewanne des Teufels: Das Pesenbachtal ist zu allen Jahreszeiten ein lohnendes Ausflugsziel für Wandersleute. Nur einen Steinwurf vom wildromantischen Naturschutzgebiet entfernt, lockt der Schlagerwirt die Müden und Hungrigen mit einer herzhaften Brettljause im sonnigen Gastgarten. Ein Abenteuerspielplatz, der Ausblick auf die Obstbäume und ein …

Schlagerwirt weiterlesen