Gutes Finden (c) Stern&Kringel

Gutes Finden

Die Donau ist verschwunden, auch von den Städten, den Bergen und den Seen ist nichts mehr zu sehen: Ganz Oberösterreich ist zugepflastert mit bunten Icons, die anzeigen, wo es regionale, biologische, fair gehandelte und klimafreundliche Produkte und Services zu entdecken gibt. Dass sich die nicht nur in den urbanen Ballungsräumen verstecken, zeigt die kostenlose App …

Gutes Finden weiterlesen

Mystisches Oberösterreich (C) Stern&Kringel

Mystisches Oberösterreich

Irgendwo zwischen Himmel und Hölle liegt ein Landstrich, wo sich allerhand Hexen, Heilige und Höhlenwichtel herumtreiben: So abwechslungsreich die Landschaft, so vielseitig ist auch die Sagenwelt in Oberösterreich, weiß Peter Pfarl. Gemeinsam mit dem Fotografen Toni Anzenberger hat es sich der 75-jährige Jurist zur Aufgabe gemacht, sowohl die Orte dämonischer Dunkelheit als auch wundersamen Wirkens …

Mystisches Oberösterreich weiterlesen

Der Bauer und sein Prinz (c) Denkmal Film Verhaag GmbH

Der Bauer und sein Prinz

Gemeinhin sind die britischen Royals als niemals versiegender Quell für die Klatsch-, Tratsch- und Quatschpresse bekannt. Dass sich einer von ihnen ernsthaft Gedanken um die Gesundheit unseres Planeten macht, ist da eine positive Überraschung: Wenn Prinz Charles mit dicken Arbeitshandschuhen eine wilde Dornenhecke zurechtstutzt und dabei über die "harmonische Zusammenarbeit mit der Natur" philosophiert, kommt …

Der Bauer und sein Prinz weiterlesen

Manuel Zauner: Ab Hof (c) Verlag Anton Pustet

Ab Hof

Neugierig beäugen die Labonca-Schweine, Angus-Rinder und Waldziegen die ungewohnten Besucher, die mit viel Neugierde und großem Appetit über ihre Weide stapfen: Der Fotograf Manuel Zauner und der Koch Alexander Rieder sind quer durch Österreich gereist, um zwölf Bio-Bauernhöfe aufzuspüren, die mit Leidenschaft und handwerklichem Können außergewöhnliche Lebensmittel erzeugen. Während der eine mit poetischen Bildern und …

Ab Hof weiterlesen

Codecheck-App (c) Stern&Kringel

Codecheck-App

Verborgenes Mikroplastik in der Zahnpasta, rätselhafte E-Nummern auf der Tiefkühllasagne, hormonaktive Weichmacher im Babyspielzeug: Wer genau wissen will, was er sich beim täglichen Einkauf alles einhandelt, braucht heutzutage einen kompetenten Ratgeber. Die kostenlose App Codecheck verwandelt das Handy in ein Portal, mit dem man auf das gebündelte Wissen von Konsumentenschützern und Umweltexpertinnen aus Österreich, Deutschland …

Codecheck-App weiterlesen

Winter-Smoothies (c) Mankau Verlag

Winter-Smoothies

Der Duft von Zimt, Anis und Muskat liegt in der Luft, aber damit endet auch schon die Ähnlichkeit mit zuckerlastigen Weihnachtskeksen: Die winterlichen Smoothies von Barbara Rias-Bucher sind mit ihrer Megaportion Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen eine gesunde Zwischenmahlzeit in der kalten Jahreszeit. Für ihre Rezepte greift die Autorin tief in die Trickkiste: Wärmende Zutaten wie …

Winter-Smoothies weiterlesen

Das internationale Arcobaleno-Kama Kochbuch (c) Stern&Kringel

Das internationale Arcobaleno-Kama Kochbuch

Afghanische Koofteh-Fleischbällchen prasseln in der Pfanne von Mustafa, Lamoussa von der Elfenbeinküste stampft Kochbananen zu Foufou-Brei und die Indonesierin Deisy bäckt ihre grünen Kokospalatschinken Dadar Gulung: Die Kama-Kochkurse in Linz sind eine wunderbare Gelegenheit, unbekannte Länder kulinarisch zu erkunden und dabei gleich auch die Menschen hinter den Gerichten kennenzulernen. Etwa alle zwei Wochen nehmen Migrantinnen …

Das internationale Arcobaleno-Kama Kochbuch weiterlesen

Die Achtsamkeits App (c) Mindapps / Stern&Kringel

Die Achtsamkeits App

Auf der Roten Liste müssen Pandabären, Nashörner und Tiger bald enger zusammenrücken, denn auch die Pause ist eine akut vom Aussterben bedrohte Spezies: Wenn am Arbeitsplatz, in der Bim oder auf der Couch mal ein paar Sekunden Zeit ist, greifen viele wie ferngesteuert zum Handy, um Mails zu checken, spaßige Spiele zu daddeln oder durchs …

Die Achtsamkeits App weiterlesen

Melanie Wagenhofer: 50 Dinge, die ein Oberösterreicher getan haben muss

50 Dinge, die ein Oberösterreicher getan haben muss

Im Morgengrauen tuckert sie mit dem letzten Linzer Donaufischer hinaus auf den Strom und lässt ihn von seiner faszinierenden Arbeit erzählen, während er die Netze mit Hecht, Barbe und Zander an Bord zieht: Melanie Wagenhofer liefert mit ihrem Buch "50 Dinge, die ein Oberösterreicher getan haben muss" weniger ein striktes Pflichtprogramm für Einheimische und Zuagroaste …

50 Dinge, die ein Oberösterreicher getan haben muss weiterlesen

Hectors Reise (c) 2014 Egoli Tossell Film

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück

Das Glück ist bekanntlich ein Vogerl, und manche werden bei der Suche nach diesem flüchtigen Piepmatz zum rastlosen Jäger: Als Rucksacktourist reist der britische Komiker Simon Pegg in der Verfilmung des Bestsellers von François Lelord um den halben Globus, um die Quelle der Zufriedenheit zu finden. Von der Vergnügungsmeile in Shanghai führt sein Weg über …

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück weiterlesen