Das blau-grün-karierte Dirndl hat sich seine zweite Chance redlich verdient: Statt im Kasten den Motten als Fraß zu dienen, bringt es als heimatverbundene Geschenksverpackung die Augen noch einmal zum Leuchten. Die Näherinnen von Sack & Co. verwenden für ihre entzückenden Sackerl abgetragene (Trachten)-Mode, Stoffreste und traditionelle Mühlviertler Webstoffe. Die Stoffbeutel, Bschoadbinkerl (ein quadratisches Tuch, das früher zum Transportieren von Proviant diente) und kleinen Gutscheinverstecke lassen sich immer wieder befüllen und weiterverschenken – so spart man Berge an Geschenkpapier und Plastik! Christa Oberfichtner hat die Initiative anlässlich der Woche der Nachhaltigkeit im Herbst 2013 ins Leben gerufen. Mit dem kreativen, abwechslungsreichen Design der Beutel will sie zum selber Nähen inspirieren. Wer zwei linke Hände hat, kann die Sackerl auch einfach online bestellen. Pro verkauftem Exemplar gehen zwei Euro an ein Asylheim im Mühlviertel.
Sack & Co.
Adresse: Kefermarkterstraße 11, 4293 Gutau
E-Mail: office@sack-und-co.at
Homepage: www.sack-und-co.at
Facebook: Sack & Co.
Zuletzt aktualisiert: Dezember 2013
Liebes Stern und Kringel Redaktionsteam – wir freuen uns, dass euch unsere Sackerl-Initiative gefällt und hoffen, dass sich viele vom „Sackeln“ anstecken lassen, damit nach geschenksvollen Anlässen weniger Verpackungsmüll zurückbleibt.
Christa
PS: Wir sind auch auf Facebook: https://www.facebook.com/pages/Sack-Co/1396929443860034?ref=hl
Wir halten Euch die Daumen! 🙂
Eure Stern&Kringel