Im bernsteinfarbenen Licht schweben die Verkäuferinnen emsig zwischen Waben und Wachsfiguren herum, während goldener Honig seinen betörenden Duft verströmt. So ähnlich muss es wohl auch in einem Bienenstock zugehen. Doch im Imkerhof muss man sich nicht vor Stechattacken fürchten, während man die üppige Auswahl an naturbelassenen und verfeinerten Honigen studiert: “Klatschtante”, “Besserwisser” oder “Naturbursche” heißen zum Beispiel die witzig verpackten und mit Mohn, Nüssen oder Hanf veredelten Bio-Cremehonige der Bienothek aus Luftenberg. Gleich daneben findet man schonende Naturkosmetik, die aus dem Futtersaft der Bienenkönigin und dem natürlichen Antibiotikum Propolis zubereitet wird. Das Gros der Regale ist aber für handgeknetete, gezogene oder gedrehte Kerzen in allen Farben, Formen und Größen reserviert. Wen angesichts dieses Reichtums die Muse küsst, bekommt im Imkerhof alle Materialien, um selber kreative Kerzen herzustellen und zu verzieren.
Imkerhof
Adresse: Altstadt 15, 4020 Linz
Telefon: 0732 / 77 17 09
E-Mail: imkerhof@imkereizentrum.at
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 13 und 13.30 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
Homepage: www.imkerhof.at
Zuletzt aktualisiert: Mai 2014