Traunauen bei St. Martin

Links gluckst ein schmales Rinnsal, rechts klopft ein Specht, und ringsum ringen balzende Singvögel mit lautstarkem Gezwitscher um Aufmerksamkeit: Mit ihrem verwirrenden Bachlabyrinth und dem halbverwilderten Eschen- und Erlenwald sind die Traunauen im Süden von Linz ein beliebtes Ausflugsziel für Freiluftsportlerinnen und Naturgenießer. Nicht nur der Mensch fühlt sich hier wohl: Wenige Gehminuten von der Bus- und Bahnhaltestelle Traun – St. Martin entfernt, beherbergt ein 19 Hektar großes Naturschutzgebiet einzigartige Orchideen, Eisvögel, Molche und Laubfrösche. In den Tümpeln und Feuchtwiesen rund um den unregulierten Alten Bach haben sie einen unberührten Zufluchtsort gefunden. Nach der Erkundung der artenreichen Flora und Fauna kann man auf erdigen Trampelpfaden entweder flussaufwärts bis Marchtrenk oder flussabwärts an Ebelsberg und der Solarcity vorbei bis zum Naturschutzgebiet Traun-Donau-Auen weiterwandern.

Naturschutzgebiet Traunauen bei St. Martin

Preis: kostenlos

Zusatzinfos: erreichbar von Bus- und Bahnhaltestelle Traun – St. Martin, dann 10 Minuten zu Fuß nach Südosten

Homepage: www.traun.at

Zuletzt aktualisiert: März 2014

2 Gedanken zu “Traunauen bei St. Martin

  1. Hallo! Mir gefällt eure Idee sehr, sehr gut und euch heute folgendes mitteilen: in Steyr, Johannesgasse 19, gibt es seit einiger Zeit eine nette Kaffeerösterei, die von 2 ganz lieben Menschen – Johannes und Elisabeth Fellner – betrieben wird. Ein netter Ort für eine Kaffeepause mit köstlichem frisch gerösteten Kaffeesorten.
    Sehr empfehlenswert: http://www.yovelacoffee.com . Herzliche Grüße aus Steyr! Margareta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s