Ein Hauch der adeligen Vergangenheit schwebt über den Tischen im ziegelgewölbten Speisesaal. „Dabei ist dieser Gebäudeteil gar nicht so alt, nur 400 bis 450 Jahre“, erzählt Hannes Katzenschläger beiläufig, so als wollte er sagen: Was ist das schon im Vergleich zur mehr als tausendjährigen Geschichte des gesamten Schloss Hagenberg? Vor bald zehn Jahren hat er gemeinsam mit seiner Schwester Sibylle das Restaurant in dem historischen Gemäuer übernommen und ganz auf traditionelle österreichische Küche aus regionalen Biozutaten umprogrammiert. „Die Leute wollen wissen, wo ihr Essen herkommt. Und der Bauer hat eine Freude, wenn er ordentliches Geld für eine ordentliche Arbeit bekommt“, erklärt Katzenschläger, warum er Ziegenkäse, Rindfleisch oder Erdäpfel direkt bei den umliegenden Biohöfen kauft. Je nachdem, „was gerade bei uns wächst“, passt sich die Speisekarte des biozertifizierten Lokals der aktuellen Jahreszeit an: Die saisonalen Spezialitätenwochen von Wild über Spargel bis Lamm begleiten die Gäste durchs Jahr, denn „jedes Monat hat seine spannenden Mitbringsel“.
Schlossrestaurant Hagenberg
Adresse: Kirchenplatz 5, 4232 Hagenberg im Mühlkreis
Telefon: 072 36 / 31 508
E-Mail: info@schlossrestaurant-hagenberg.at
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 23 Uhr, Samstag 17 bis 23 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr
Küche: österreichisch, vegetarisch
Preis: Mittagsmenü um 6,90 Euro
Zusatzinfos: getrennte Raucher- und Nichtraucherbereiche, Reservierung empfohlen, Gastgarten
Homepage: www.schlossrestaurant-hagenberg.at
Facebook: Schlossrestaurant Hagenberg
Zuletzt aktualisiert: November 2014