Gemeinhin sind die britischen Royals als niemals versiegender Quell für die Klatsch-, Tratsch- und Quatschpresse bekannt. Dass sich einer von ihnen ernsthaft Gedanken um die Gesundheit unseres Planeten macht, ist da eine positive Überraschung: Wenn Prinz Charles mit dicken Arbeitshandschuhen eine wilde Dornenhecke zurechtstutzt und dabei über die „harmonische Zusammenarbeit mit der Natur“ philosophiert, kommt der ansonsten eher linkisch wirkende Thronfolger richtig sympathisch und glaubwürdig rüber. Seit 30 Jahren lässt er seine 760 Hektar große Duchy Home Farm biologisch bewirtschaften, weil er „gesunden Boden schaffen und Leben in die Erde reinbringen“ will. Um die praktische Umsetzung kümmert sich dann David Milton: Der Landwirt und „latente Öko“ sieht den Betrieb als Gegenmodell zur „westlichen Art der Nahrungsmittelherstellung“, bei dem es nur um Gewinnmaximierung ohne Rücksicht auf die Umwelt geht. Der Film „Der Bauer und sein Prinz“ des deutschen Regisseurs Bertram Verhaag erzählt von der fruchtbaren Zusammenarbeit eines Visionärs und eines Praktikers, die gemeinsam zeigen, dass eine andere Art der Landwirtschaft möglich ist.
Der Bauer und sein Prinz
Zusatzinfos: 80 Minuten, englischer Originalton mit deutscher Synchronisation
Homepage: www.derbauerundseinprinz.de
Zuletzt aktualisiert: Juni 2015