Wie die Protonen-Strahlen der Ghostbusters zickzacken die weißen Lichtbänder durchs Lokal, und auf den Kletterpflanzen über den Tischen könnte sich Tarzan locker durch die Lüfte hangeln: „Das Lichtkonzept und die Bepflanzung sind sicher die auffälligsten Änderungen seit dem Umbau“, meint Rainer Landerl, der Geschäftsführer der Café Bar Stern beim Linzer City Kino. Nicht nur die Einrichtung wurde im Sommer 2014 cinefantastisch umgebastelt, sondern auch die Karte noch regionaler und biologischer gestaltet: Kaffee und Fruchtsäfte kommen aus dem Mühlviertel, Limonaden aus dem Hausruckviertel, Craft-Biere aus Salzburg und der Cider direkt vom burgenländischen Erzeuger. „Wenn wir bei uns so tolle Produzenten haben, dann wär’s doch idiotisch, wenn ich’s anderswo kauf“, lacht Landerl. Begleitet werden die Getränke von hausgemachten Mehlspeisen, Tagesgerichten und kleinen Imbissen aus der bio-regionalen Küche des Restaurants Gelbes Krokodil, zu dem das Stern gehört. An lauen Sommerabenden öffnet sich die bewegliche Glasfront zum kleinen Gastgarten am Linzer Graben, wo man bei einem gepflegten Hollerkracherl über Sternzeichen, Sternbilder und Filmsternchen philosophieren kann.
Café Bar Stern
Adresse: Graben 30, 4020 Linz
Telefon: 0732 / 79 78 87
E-Mail: stern@krokodil.at
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 11 bis 24 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 1 Uhr, Sonn- und Feiertag 14 bis 24 Uhr
Küche: Imbiss, vegan, vegetarisch
Preis: Mittagsmenü zwischen 7,50 und 9,50 Euro
Zusatzinfos: Nichtraucherlokal, kleiner Gastgarten
Homepage: www.krokodil.at
Facebook: Café Bar Stern
Zuletzt aktualisiert: Juni 2016