Blumige Ostereier

Junger Löwenzahn, zarte Gänseblümchen und kleine Hirtentascherl: Die Gehilfin des Herrn Hase hat uns ihr Geheimrezept verraten, wie sie auf ganz natürliche Weise eine frühlingshafte Blumenwiese auf die Ostereier zaubert.

Benötigt werden:

  • weiße, rohe Eier
  • Frühlingsgräser und -blumen nach eigener Wahl
  • Zwirn
  • eine alte Nylonstrumpfhose, in 10×10 cm große Fleckerl geschnitten, und
  • Schalen von 5 bis 10 Zwiebeln.

Und so funktioniert’s:

  1. Die Zwiebelschalen mehrere Stunden in einem Topf mit Wasser einweichen.
  2. Eier und Gräser benetzen und die Gräser vorsichtig auf die Eier legen.
  3. Das Nylonfleckerl über die Gräser spannen und auf der Rückseite des Eis mit Zwirn zusammenbinden.
  4. Die Eier im Zwiebelwasser hart kochen.
  5. Nylon und Gräser entfernen – die Silhouette des frühlingshaften Grüns bleibt auf dem Ei zurück!

[envira-gallery id=“8274″]

2 Gedanken zu “Blumige Ostereier

  1. christa öhlinger

    Ich färbe die Eier schon seit Jahren so und möchte darauf hiweisen, dass man natürlich nur ungiftige Blumen verwenden darf!
    Außerdem kann man für eine Farbvariante auch rote Zwiebelschalen verwenden.
    Mir gehts auch immer so – zu schade, um diese Unikate durch Pecken zu zerstören…:)
    glg christa öhlinger

    1. Liebe Christa!
      Danke für Deinen Hinweis – natürlich sollte man bei dieser Technik nur ungiftige Blumen verwenden, sonst bringt ja das ganze natürlich Färben nix! 🙂

      Rote Zwiebelschalen ergeben sicher auch einen schönen Farbton! Wir werden den Tipp mal an des Hasen Helferlein weitergeben! 🙂

      Liebe Grüße,
      Deine Stern&Kringel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s